Oh nein, Ameland ist im ewigen Eis gefangen!
Denn heute Morgen sind die Kinder von einem Schneesturm geweckt worden. Wir befanden uns nämlich im Themengebiet von „Frozen“. Trotz des vielen Schnees kam aber noch die Sonne raus, weswegen wir die Gelegenheit genutzt haben und zum Strand gegangen sind. Dort konnten die Kinder ausgelassen im Meer plantschen und im Sand spielen. Außerdem wurden die besten Eisburgen-Architekt*innen im Rahmen eines Wettbewerbs gesucht.
Zurück am Haus wartete in der Mittagspause ein Highlight auf die Kinder: Der Kiosk hat endlich aufgemacht!
Bewaffnet mit den neu gekauften Süßigkeiten mussten sie nun Olaf den Schneemann retten und dafür an verschiedenen Stationen im Ort Buren Aufgaben bewältigen.
Zum Glück konnte Olaf gerettet werden und alle Kinder kehrten von ihrer eisverfrorenen Reise wieder zurück. Nach dem Abendessen gab es einen Überraschungsbesuch von Wall-E, der Hilfe beim Aufräumen benötigt hat. Vermutlich werden wir ihn im Laufe der zwei Wochen noch das ein oder andere Mal sehen…
Nach diesem kalten Tag wich der Schnee irgendwann endlich wieder der Sonne und morgen wartet bereits die nächste Attraktion auf uns.
Tag 2: Das Dschungelbuch

Der heutige Tag führte das gesamte Lager tief in den Ameländer Dschungel. Dort mussten wir uns zuerst durch das tiefe Dickicht schlagen und konnten mithilfe von Brenn- und Völkerball eine weite Strecke zurücklegen. Am Zielort angekommen warteten verschiedene Stationen auf die Kinder: Ob Malen, Gesellschaftsspiele, Werwolf oder noch mehr Sport – für alle war das Passende dabei.
Am Nachmittag haben wir uns auf eine Wanderung in den Wald begeben (ähnlich dem Dschungel vom Vormittag, nur etwas kleiner und weniger tropisch) und dort Waldbingo gespielt. Wie kleine Forscherinnen und Forscher begaben sich die Kinder auf die Suche nach z.B. Blumen, Zapfen, Schneckenhäusern oder Moos. Bevor wir zurück zum Lager gegangen sind, konnten sich alle noch im Wald aufhalten und dort etwas entspannen. Ganz nach Balus bekanntem Spruch: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“
Erschöpft von den vielen körperlichen Anstrengungen wartete dann am Abend noch Quiz auf die Kinder, bei dem sie ihr gesammeltes Wissen über den Dschungel und seine Bewohner und Pflanzen zeigen konnten.
Mal sehen, welche Attraktion im Disneyland Ameland wir morgen besuchen werden!
Ankunft auf Ameland!

Hallo liebe Eltern, Familie, Freunde und sonstige Freunde der Ferienfreizeit!
Wir sind wohl und munter auf der sonnigen Insel angekommen. Das Wetter hätte nicht besser sein können, hervorragende Voraussetzungen zum Spiele spielen und Kennenlernen auf der riesigen Wiese im Garten. Das Kochteam hat uns mit leckerem Essen versorgt und anschließend ging es nach einem gelungenen und doch anstrengenden ersten Tag nahtlos ins Bett. Die Kinder freuen sich auf die nächsten Tage!
Pfingstlager 25 – Tag 1 – Uns geht‘s super, Regen kann uns gar nix!
Hallo Zuhause! 👋🏻
Wir sind gestern gut am Lager angekommen, großen Dank an alle Begleitenden, die uns bei der Hinfahrt geholfen haben 🙂
Beim Abendessen haben wir uns sehr über die leckeren Essenspenden gefreut und in den Zelten , geschützt vor dem Regen einen gemütlichen Abend verbracht 🏕️



Ameland 2025
Liebe Kinder, liebe Eltern,
„leider“ müssen wir eich mitteilen, dass die diesjährige Fahrt nach Ameland bereits ausgebucht ist. Die Verlosung hat entsprechend stattgefunden und alle Eltern wurden per Mail informiert.
Wir freuen uns riesig auf die Fahrt und werden euch demnächst mit weiteren Informationen versorgen!
Euer Amelandteam 2025!
Informationen Ameland 2025
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Amelandfreunde
Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder zu Gast auf unserer geliebten Nordseeinsel Ameland im Kamphuis Elzenhoeve sein. Nachfolgend einigen Informationen zum organisatorischen Ablauf:
Wir haben zurzeit 38 Kinderbetten (18 Mädchen – 20 Jungen), versuchen es organisatorisch aber so hinzubekommen, dass es noch ein paar mehr Plätze werden können. Daher haben wir uns dieses Jahr wieder zur Form der Anmeldung wie im letzten Jahr entschieden, hier noch einmal der Ablauf im Überblick:
- Im Zeitraum vom 06.01.2025 bis zum 19.01.2025 können sich alle Interessierten der Ferienfreizeit Ameland auf http://www.cafepott.de online anmelden. Es werden zunächst nur Anmeldungen aus unserer Gemeinde St. Matthäus (Barkenberg/Wulfen /Deuten) berücksichtigt.
- Es können sich Kinder zwischen 8 und 13 Jahren anmelden. Das heißt, dass man am 12.07.2025 mindestens 8 und maximal 13 Jahre alt ist (Ausnahmen wird es dieses Jahr nur bei besonderer Begründung geben).
- 10 Teilnehmerplätze werden vorerst als Sozialplätze zurückgehalten.
- Am 19.01.2025 wird es, falls erforderlich, in Anwesenheit eines Trägervertreters eine Auslosung der Plätze geben. Geschwister werden dabei zusammen gezogen, zählen aber als eigenes Los.
- Sollten alle Plätze vergeben sein, werden die restlichen Anmeldungen ebenfalls auf eine Warteliste gelost.
- Eine Anzahlung in Höhe von 50€ ist ab dem 19.01.25 bis zum 01.02.25 zu überweisen oder im Pfarrbüro einzuzahlen, ansonsten rückt die nächste Position der Warteliste nach.
- Am 02.02.25 (16:00-18:00 Uhr) müssen die Anmeldedaten durch die Erziehungsberechtigten im Cafe-Pott unterschrieben werden, hier wird auf ggf. der angepasste Teilnahmebetrag besprochen und weitere Fragen geklärt.
Dieser Ablauf hat sich aus Gründen der Fairness bewährt. Sollte es zu einer Losung kommen, werden wir uns bei allen Familien melden, die leider auf der Warteliste gelandet sind.
Zum genauen Ablauf der Fahrt mit allen wichtigen Informationen werden wir einen Elternabend Veranstalten und in den kommenden Wochen unsere Internetseite mit einigen Informationen füllen.
Der Teilnehmerbeitrag wird in diesem Jahr bei 410€ inkl. 20€ Taschengeld bleiben. Solltet ihr Probleme haben, den aufgerufenen Betrag aufzubringen, sprecht uns bitte an.
Die Fahrt findet vom 12.07.2025-26.07.2025 statt
Euer Leitungsteam
Thomas Ciomek-Fuchs, Marina Fuchs & Claas Schneider
Fundsachen Ameland
Die Fundsachen der Amelandfahrt sind in der Bildergalerie zu finden. Bei Bedarf können die Sachen nach den Ferien am Donnerstag zwischen 19 und 21 Uhr oder zu den Öffnungszeiten des Cafepotts abgeholt werden.
Ankunfts Update
Kleines Update: Laut Navi sind wir um 16:45 da😊
Ankunft Barkenberg
Hallo! Hier meldet sich die Bustruppe👋
Wir werden voraussichtlich um 17 Uhr am CafePott ankommen. Die Bullis und Anhänger werden ein wenig früher eintreffen. Falls sich ein paar liebe Freiwillige finden, freuen wir uns über jede Hilfe beim Ausladen😇
Bergfest
Hier die Präsentataion vom Bergest 2024