Aufgrund von Störungen beim Fährdienst Wagenborg werden wir mit der Gruppe leider erst die Fähre um 13:00 Uhr nehmen können. Im Moment gibt es extreme Verspätungen, rechnet also nicht vor 17-18 Uhr mit den Kindern. Die Anhänger mit Material und Koffern werden Voraussichtlich gegen 15:30-16:00 Uhr am Cafe-Pott eintreffen.
Kategorie: Allgemein
Berichte Tag 10-12

04.07.23 – FIFA
Heute starteten wir ganz im Zeichen des Sportes. Nach dem Aufwärmen und anschließendem Frühstück startete das Training. Zur Auswahl standen Fußball, Völkerball und Turnen. Auch ein Tanz für die Halbzeitshow wurde einstudiert.
Eine Gemüsepfanne mit Couscous sorgte für die notwendige Stärkung.
Dann startete das große Fußballspiel mit vielen Showeinlagen.
Nach dem Abendessen hatte unser Betreuer Fabian, der noch nie als Betreuer auf Ameland war, seine Betreuertaufe. Da er schon in Bredelar mit dabei war, kam er diesmal glimpflich davon. Im Anschluss wurden noch die bisher geschossenen Fotos geschaut und zum Abschluss gab es noch eine große Siegesdisco.
05.07.23 – Super Mario
Heute stand Jump ‘n Run auf dem Tagesprogramm. Es wurden Münzen gesammelt, die in der ersten Einheit in der Stadt ausgegeben werden durften. Trotz des sehr bescheidenen Wetters haben alle Kinder den Statdtbesuch sehr genossen und ihr letztes Geld ausgegeben.
Der Tag wäre aber natürlich kein Mario-Tag, wenn es keine Prinzessin zu retten gebe. So haben die Kinder in verschiedensten Stationen Münzen gesammelt, um Prinzessin Peach vom bösen Bowser zu befreien. Mit Erfolg! Als Belohnung gab es Kartoffelpüree und Köttbullar.
Der letzte Programmpunkt war dann aber ganz anders als man denken würde. Zu Beginn des Abendessens sind nämlich alle Betreuer auf mysteriöse Weise verschwunden und an diesem Tag auch nicht mehr wieder aufgetaucht. Die Lagerleitung ist netterweise eingesprungen und hat mit den Kindern den neuen Super Mario Bros. Film geguckt, was ein Abend!
06.07.23 – Memory
Aufgrund der Tatsache, dass unsere Betreuer gestern verschwunden sind, haben diese sich nicht lumpen lassen und ein Gammelfrühstück organisiert. AUSSCHLAFEN!
Wieder der Name des Tages vermuten lässt, geht es um Memory und dementsprechend um das Finden von Paaren. Was für ein passendes Thema für die diesjährige Lagerhochzeit. Der erste Programmpunkt befasste sich deshalb mit dem Finden von Paaren für die Hochzeit. Außerdem wurden über verschiedenste Fragen die ersten Paare für die Blinddates gefunden. Das ist Heiraten ohne den Partner zu kennen! Wir haben das erste gute Wetter seit Tagen genutzt und diese Vorbereitungen am Sportplatz getroffen.
Dann das Tageshighlight, die Lagerhochzeit. Insgesamt 20 Kinder und 10 Paare wurden von unserem Pastor und Partymaker Dominik verheiratet. Einige haben ihre Partner selber gewählt, andere hatten keine Wahl und der Couplegenerator musste entscheiden. Eine dritte Gruppe an Jungen durfte aufgrund des Überschusses an potentiellen Ehefrauen Herzblatt spielen und damit dessen Frauen finden. Dabei durften die Jungs das Mädchen wählen, das die vorbereiteten Fragen am besten beantwortet haben.
Was für ein Tag! Aber wie es auf Ameland üblich ist: Der Bus trennt die Ehen der Kinder am Abreisetag und man darf wieder getrennte Wege gehen.
Berichte Tag 7-9

01.07.22 – Just Dance
Am heutigen Tag feiern wir unser diesjähriges Bergfest. Nach dem Frühstück konnten die Spielemeister zeigen was sie können (oder neues können erlernen). In diversen Workshops wurde z.B. gebastelt, getanzt, gesungen und geschrieben.
Dann wurde sich in Schale geworfen und nach dem berühmten Bergfestbuffet (Die Bilder sagen hier mehr) das erlernte aufgeführt.
Den Abschluss dieses unvergesslichen Tages bildete ein Discoabend mit Slusheis und Tanz.
02.07.22 – Among Us
Da der gestrige Abend etwas länger wurde, stand heute ein sogenanntes „Gammelfrühstück“ auf dem Programm. Zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr wurde ein Frühstücksbuffet angeboten, Teller und Besteck mussten allerdings selbst gespült werden. Der erste verpflichtende Tagespunkt war das Mittagessen und einige Kinder und BetreuerInnen nutzten die Chance, sich einmal vernünftig auszuschlafen. Für die restlichen standen Spiele und eine „Notfallbetreuung“ bereit.
Nach dem Mittagessen (Currywurst mit Buffetresten) stand das diesjährige Betreuendensuchspiel an. Organisiert vom Ferienwerk Ameland, treffen sich hier etliche Lager in dem kleinen Städtchen Nes (Oft über 1000 Teilnehmer) und alle BetreuerInnen müssen sich verkleiden. Die Kinder haben nun die Aufgabe, ihre Betreuer in dem Gewusel zu erkennen und mit einem Codewort an einen Lösungsbuchstaben zu kommen. Haben Sie alle Buchstaben zusammen, muss das Lösungswort erraten werden.
Auch diese Aufgabe konnte im Ausbildungsfortschritt als Erfolg verzeichnet werden.
Ein Laufspiel am Wasserspielplatz rundete den Tag ab.
03.07.22 – Pokemon
Der heutige Pokemon-Tag begann mit einer Basteleinheit. Pokebälle und Buttons wurden gestaltet und danach noch einmal Zimmer und Koffer auf Vordermann gebracht. Wer hier erfolgreich war, durfte sich auf die plötzlich erscheinende Hüpfburg begeben. In einem Parcours hatten alle sichtlich Spaß und die Unfälle hielten sich zum Glück stark in Grenzen. Zum Mittag gab es Nudeln mit Pilzsauce.
In der nächsten Einheit wurde die Hüpfburg noch einmal ausgiebig genutzt und am Abend gab es ein Chaosspiel am Hof (100 versteckte Zettel im ganzen Haus mit einer Zahlen-Wörterkombination und man muss der Reihenfolge nach alle Wörter finden um auf dem Spielfeld weiterzukommen)
Das Wetter ist uns zur Zeit leider nicht sehr wohl gesonnen, es gab Regen und Wind im Angebot.
Neue Webseite
Die seit langem notwendige Aktualisierung unserer Webseite schreitet voran. Die Seite wird nun nach und nach mit Inhalt gefüllt.
Sollte hier und da etwas noch nicht funktionieren, schreibt mir eben eine Mail.
Viele Grüße,Claas