Wir sind alle heil auf der Insel Ameland angekommen. Nach einem leckeren Abendessen (Schinken-Käsenudeln) lassen wir den Abend noch mit einigen Kennlernspielen ausklingen.
Wir freuen uns auf die nächsten zwei Wochen :)!

Wilkommen auf cafepott.de, der Seite für Jugendarbeit in St.Barbara
Wir sind alle heil auf der Insel Ameland angekommen. Nach einem leckeren Abendessen (Schinken-Käsenudeln) lassen wir den Abend noch mit einigen Kennlernspielen ausklingen.
Wir freuen uns auf die nächsten zwei Wochen :)!
Liebe Eltern, hier noch einmal die Präsentation des Elternabends zum Herunterladen.
Folgende Sachen liegen noch im Café Pott und können zu den Öffnungszeiten (Mittwochs 18:30-21:00 Uhr; Freitags 19:00-23:00Uhr und Sonntags 17:00-20:00 Uhr) abgeholt werden.
Fast alle Zelte sind schon eingeräumt und nebenbei werden Würstchen gegrillt. Wir melden uns, sobald wir uns auf den Weg machen. Ab dann brauchen wir circa 1-1 1/2 Stunden bis zum Café Pott (Surick 209).
Nach einem wetterbedingten Abendessen in der Scheune und einem warmen Tee am Lagerfeuer wurden alle Zelte abgedichtet und die Kinder schlafen nach dem anstrengenden Tag schon in ihren Zelten!
Heute machten wir einen Ausflug zum Spaßbad Aquarius in Borken. Als wir zurück gekommen sind haben wir unsere Sachen aufgehängt was aber nicht so viel genützt hat weil es nach dem Essen angefangen hat zu Regnen. Trotzdem hatten wir viel Spaß weil wir am Lagerfeuer Lieder gesungen, warmen Tee getrunken, und trotzdem ein Tollen Tag gehabt haben.
(von Ina Hatkemper)
Die insgesamt 26 Kinder sind erfolgreich mit ihren Betreuer:innen am Hof angekommen und haben den ersten Abend mit Völkerball, Gesellschaftsspielen und in der Feuerjurte am warmen Feuer verbracht. Samstag startete der Morgen für einige Kinder bereits ganz früh mit Ballspielen und Vormittags ging es anschließend in den Frankenhof, wo die Kinder jetzt gerade noch zwischen Teppichrutschen, Wasserspielplätzen und Kettcars hin- und herrennen. Heute Abend steht eine spannende Nachtwanderung auf dem Programm und morgen ist der nächste Ausflug geplant.
Los geht es am Freitag, den 03.06. um 17:00 Uhr mit dem Fahrrad am Pfarrheim (Surick 209). Wir werden am Montag, den 06.06. gegen Mittag wieder daheim sein. Der Teilnahmebetrag liegt bei 25€ pro Person, und kann inkl. Anmeldung im Pfarrbüro abgegeben werden. Des Weiteren benötigen wir von jedem Kind die elektronische Gesundheitskarte, die Sie am besten am Tag der Abfahrt bei einem Betreuer abgeben. Weitere Infos bekommen Sie online auf www.go2barbara.de oder telefonisch im Pfarrbüro (02369 – 4145), Lea Rompza (015780460590).
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass nun weitere Kinder die Möglichkeit haben, an unserer Amelandfreizeit 2022 teilzunehmen.
Glücklicherweise konnten wir uns die Auslosung ersparen und es gibt sogar noch ein paar Restplätze für die Fahrt! Ihr könnt also Werbung bei euren FreundInnen machen, wir öffnen die Anmeldung nun auch für die Gemeinden Lembeck und Rhade.
Nutzt zur Anmeldung einfach unser Online-Formular hier auf der Seite.
Viele Grüße, euer Leitungs- und Betreuerteam
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Amelandfreunde
nach nun zwei turbulenten Jahren mit einer ausgefallenen Ferienfreizeit mit Ersatzprogramm und einem alternativen Urlaubsort im Sauerland, dürfen wir euch nun offiziell verkünden, dass die kommende Sommerfahrt (voraussichtlich) wieder auf unsere geliebte Insel Ameland gehen wird!
Wir waren trotz Pandemie im letzten Jahr fleißig und haben eine neue Unterkunft auf der Insel ausfindig machen können, auch da unser ehemaliger Hof den Gruppenbetrieb einstellt und auf Einzelappartements umbaut. Dies und einige andere Gründe haben uns zu diesem Schritt gezwungen.
Unsere neue Unterkunft wird uns zurück an unsere Wurzeln im beschaulichen Buren bringen. Hier begegnen uns viele neue Chancen, aber auch Probleme. Das größte Problem aus eurer Sichtweise wird vermutlich die begrenzte Bettenzahl von nur 38 Kinderbetten sein (18 Mädchen – 20 Jungen), daher haben wir uns dieses Jahr zu einer anderen Form der Anmeldung entschieden:
Dieser Ablauf wird zu mehr Fairness und zur Minimierung der Infektionsgefahr beitragen. Wir melden uns nach der Ziehung telefonisch bei allen Familien, um alle weiteren Details zu klären.
Am Ablauf der Fahrt werden sich ebenfalls einige Dinge ändern, dazu werden wir aber einen Elternabend oder eine entsprechende Online-Veranstaltung durchführen und in den kommenden Wochen unsere Internetseite mit einigen Informationen füllen.
Der Teilnehmerbeitrag wird dieses Jahr 355€ (zzgl. 20€ Taschengeld) betragen. Solltet ihr Probleme haben, diesen Betrag aufzubringen, sprecht uns bitte an.
Die Fahrt findet vom 25.06.2022-09.07.2022 statt
Euer Leitungsteam
Christina & Claas Schneider
Thomas Ciomek