Skip to content
  • Cafe-Pott
  • Ameland
  • Pfadfinder
  • Datenschutz
  • Administration
  • Impressum

cafepott.de

Wilkommen auf cafepott.de, der Seite für Jugendarbeit in St.Barbara

  • Aktuelles
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Forum
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Toggle search form

Ausbildung zu Rennfahrer, Astronaut, Koch, Detektiv und Pfarrer

Posted on 12. Juli 2024 By claas_schneider Keine Kommentare zu Ausbildung zu Rennfahrer, Astronaut, Koch, Detektiv und Pfarrer

Die letzten Tage haben wir in verschiedene Berufe hereingeschnuppert. Prinzipiell verlaufen die Tage immer relativ gleich, morgens beginnen wir mit einem WUP, dann folgt das Frühstück. Nach der ersten Einheit gibt es Mittagessen und direkt danach ist erstmal Pause. Endlich mal Zeit zum Abschalten oder doch nicht? Folgend beginnt die zweite Einheit und dann gibt es Abendessen und zum Abschluss gibt es noch eine letzte Einheit mit abschließender Abendrunde, bevor es dann für die kleinen ins Bett geht.

Am Sonntag haben wir gelernt, wie wir Rennfahrer werden. Nach dem Frühstück haben wie Räuber und Gendarmen gespielt, weil als Rennfahrer muss man ja schnell sein. Danach brauchten wir eine Stärkung und haben zu Mittag gegessen. Am Nachmittag haben wir einen Stationslauf in Buren gemacht, um wichtige Fertigkeiten, die man als Rennfahrer braucht, zu erlernen und erproben. Nach dem Abendessen fand ein Jeopardy statt und wir haben alle bestanden und es gab für jede Gruppe ein Zertifikat. Danach ging es ins Bett.

Am Montag waren wir ganz gespannt, wie es ist, Astronaut zu werden. Als WUP haben wir das Planetenspiel gespielt und nach dem Frühstück ging es mit Sportspielen wie Völkerball und Fußball weiter. Nach dem leckeren Curry zum Mittagessen haben wir eine Mondlandung gemacht (der Strand). Dort konnten wir sogar ins Wasser, aber es war doch noch etwas kalt. Wir hatten trotzdem echt viel Spaß. Nach dem Abendessen mussten alle duschen, damit der Sand und Dreck abgewaschen wird. Trotzdem war noch Zeit zum Spielen und Rundlauf spielen wir am liebsten.

Am Dienstag wurde es echt lecker, denn es stand der Beruf des Koches auf dem Plan. Dafür mussten wir erstmal die Zutaten besorgen und sind nach dem Frühstück in die Stadt gegangen. In kleinen Gruppen von mindestens drei Personen durften wir sogar alleine herumlaufen. Es war total spannend und echt witzig. Beim Mittagessen durften wir dann das Essen abschmecken und danach haben wir 50 Aufgaben in 60 Minuten zu spielen versucht. Natürlich erfolgreich. Abends konnten wir dann frei spielen.

Die Ausbildung zum Detektiv war auch super spannend. Nach dem Frühstück ging es wieder los mit einem Stationslauf. Das war echt spaßig, weil wir erstmal herausfinden konnten, welche Fähigkeiten wir besonders brauchen und besonders gut können, um wirklich geeignet für den Beruf zu sein. Nach dem Mittagessen waren wir am Wasserspielplatz und haben ein Detektivspiel gespielt. Wir konnten unsere gelernten Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen, indem wir herausfinden mussten, wer der Täter ist. Nach dem Abendessen hatten die jüngeren Kinder die Aufgabe die restlichen Münzen des Schatzes zu finden, während die älteren Kinder später den Täter überführen mussten. Auch dieses Mal haben wir ein Zertifikat erhalten.

Am Donnerstag konnten wir mal sehen, wie es so als Pfarrer ist. Dafür sind wir nach dem täglichen WUP und dem Frühstück zum Wasserspielplatz gelaufen und haben in den Dünen einen Gottesdienst gehalten. Dafür wurden alle eingebunden und konnten sogar etwas vortragen. Wir waren sogar eingeladen darüber nachzudenken, was wir gut können. Es war echt total interessant und auch echt gut mal darüber nachzudenken. Danach ging es direkt zum Mittagessen und es gab Nudeln mit Bolognese. Nach dem Mittagessen sind wir endlich mal in den Wald gegangen und haben das Dönerspiel in der Edelstein Edition gespielt. Wir waren so hungrig und froh, dass es dann Abendessen gab. Nach dem Abendessen mussten wir dann alle unsere Zimmer aufräumen, das war doof, aber wenigstens herrscht jetzt für kurze Zeit wieder Ordnung.

Allgemein

Kindergrüße

Posted on 7. Juli 2024 By claas_schneider Keine Kommentare zu Kindergrüße

die ersten Kindergrüße sind online und kommen –HIER– angesehen werden.

Schreibwütig sind die Kinder grade noch nicht. 🙂

Allgemein

Ankunft

Posted on 6. Juli 2024 By claas_schneider Keine Kommentare zu Ankunft

Wir sind alle gut auf Ameland angekommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Wetter, dem starken Wind und dem Regen, haben doch alle den etwas längeren Fußweg zur Unterkunft gemeistert. Die Zimmer haben wir gemeinsam bezogen und das Essen war auch sehr gut. Zum Abend haben wir spielerisch noch die Gelegenheit bekommen, uns alle nochmal näher kennenzulernen, bevor es dann langsam ins Bett ging.

Ameland

Pfingstlager 2024

Posted on 22. Mai 2024 By David Rikels Keine Kommentare zu Pfingstlager 2024
Allgemein
Posted on 22. März 2024 By David Rikels Keine Kommentare zu
Allgemein

Ameland 2024

Posted on 23. Februar 2024 By claas_schneider Keine Kommentare zu Ameland 2024

Liebe Kinder und Eltern,

wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Ferienfreizeit auch in diesem Jahr wieder einen regen Zulauf hat.Die Anmeldezahlen übersteigen nun leider die Kapazitäten unserer Unterkunft.

Daher werden wir leider am kommenden Samstag eine Auslosung der Teilnehmerplätze vornehmen müssen.

Wie bereits auf der Internetseite beschreiben, werden Geschwisterkinder dabei auf keinen Fall getrennt.

Sollten 3 Kinder einer Familie angemeldet sein, kommen auch 3 Lose in den Topf auf dem alle drei Kinder stehen.

Am Samstagabend werden dann leider die Absagen per Mail verschickt.

Für alle, die keine Mail erhalten gilt, dass sie am Sonntag 25.02.24 in der Zeit von 16-18 Uhr die Unterlagen am Jugendheim unterschreiben müssen.

Wie immer gilt, sollte es zu Schwierigkeiten kommen die Zeit einzuhalten oder ähnliches, sprechen sie uns bitte an.

Wer am Sonntag keine Unterschrift leistet, verliert den Platz bei der Freizeit und ein Kind der Warteliste rückt nach.

Wir wünschen dennoch einen schönen Abend,

Christina und Claas Schneider

Ameland

Informationen Ameland 2024

Posted on 7. Januar 20244. Januar 2025 By claas_schneider Keine Kommentare zu Informationen Ameland 2024

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Amelandfreunde

Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder zu Gast auf unserer geliebten Nordseeinsel Ameland im Kamphuis Elzenhoeve sein. Nachfolgend einigen Informationen zum organsiatorischen Ablauf:

Wir haben zurzeit 38 Kinderbetten (18 Mädchen – 20 Jungen), versuchen es organisatorisch aber so hinzubekommen, dass es noch ein paar mehr Plätze werden können. Daher haben wir uns dieses Jahr wieder zur Form der Anmeldung wie im letzten Jahr entschieden, allerdings mit ein paar kleinen Änderungen. Hier noch einmal der Ablauf:

  • Im Zeitraum vom 07.01.2024 bis zum 23.02.2024 können sich alle Interessierten der Ferienfreizeit Ameland auf http://www.cafepott.de online anmelden. Es werden zunächst nur Anmeldungen aus unserer Gemeinde St. Matthäus (Barkenberg/Deuten/Wulfen) berücksichtigt. 
  • Es können sich Kinder zwischen 8 und 13 Jahren anmelden. Das heißt, dass man am 06.07.2024 mindestens 8 und maximal 13 Jahre alt ist (Ausnahmen wird es dieses Jahr nur bei besonderer Begründung geben).
  • 10 Teilnehmerplätze werden vorerst als Sozialplätze zurückgehalten.
  • Am 24.02.2023 wird es, falls erforderlich, in Anwesenheit eines Trägervertreters eine Auslosung der Plätze geben. Geschwister werden dabei zusammen gezogen, zählen aber als eigenes Los.
  • Sollten alle Plätze vergeben sein, werden die restlichen Anmeldungen ebenfalls auf eine Warteliste gelost.
  • Eine Anzahlung in Höhe von 50€ ist ab dem 25.02.24 bis zum 01.03.24 zu überweisen oder im Pfarrbüro einzuzahlen, ansonsten rückt die nächste Position der Warteliste nach.
  • Am 25.02.24 müssen die Anmeldedaten durch die Erziehungsberechtigten im Cafe-Pott unterschrieben werden, hier wird auf ggf. der angepasste Teilnahmebetrag besprochen und weitere Fragen geklärt.

Dieser Ablauf hat sich aus Gründen der Fairness bewährt. Sollte es zu einer Losung kommen, werden wir uns bei allen Familien melden, die leider auf der Warteliste gelandet sind.

Zum genauen Ablauf der Fahrt mit allen wichtigen Informationen werden wir einen Elternabend Veranstalten und in den kommenden Wochen unsere Internetseite mit einigen Informationen füllen.

Der Teilnehmerbeitrag wird in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Lage (Lebensmittel, Transport- und Energiekosten) bei 410€ inkl. 20€ Taschengeld liegen (Letztes Jahr 375€). Solltet ihr Probleme haben, den aufgerufenen Betrag aufzubringen, sprecht uns bitte an.

Die Fahrt findet vom 06.07.2024-20.07.2024 statt

Euer Leitungsteam

Christina & Claas Schneider

Thomas Ciomek-Fuchs

Ameland

Fundgrube

Posted on 8. Juli 202313. Juli 2023 By claas_schneider 3 Kommentare zu Fundgrube

Fundsachen können nach Absprache abgeholt werden.

Allgemein

Zwischenstand

Posted on 8. Juli 2023 By claas_schneider Keine Kommentare zu Zwischenstand

Die Koffer und das Material werden vorraussichtlich gegen 17:30 ankommen, die Kinder 18:30, eher ein paar Minuten später aufgrund einer Strassensperrung

Allgemein

Ankunft in Barkenberg

Posted on 8. Juli 2023 By claas_schneider Keine Kommentare zu Ankunft in Barkenberg

Aufgrund von Störungen beim Fährdienst Wagenborg werden wir mit der Gruppe leider erst die Fähre um 13:00 Uhr nehmen können. Im Moment gibt es extreme Verspätungen, rechnet also nicht vor 17-18 Uhr mit den Kindern. Die Anhänger mit Material und Koffern werden Voraussichtlich gegen 15:30-16:00 Uhr am Cafe-Pott eintreffen.

Allgemein

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Forum
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads

Ameland

  • Online-Anmeldung
  • Das Team
  • Das Lager
  • Bilder
  • Kindergrüße

Pfadfinder

  • Wir über uns
  • Unser Treffpunkt
  • Chronik
  • Kontakt

Cafe-Pott

  • Cafe-Pott

Neueste Beiträge

  • Tag 3: Frozen
  • Tag 2: Das Dschungelbuch
  • Ankunft auf Ameland!
  • Pfingstlager 25 – Tag 1 – Uns geht‘s super, Regen kann uns gar nix!
  • Ameland 2025

Neueste Kommentare

  • Anita von Wülcknitz bei Fundgrube
  • claas_schneider bei Fundgrube
  • Gramsch bei Fundgrube
  • Albina Yeromina bei Kindergrüße
  • Lorena heckmann bei Abschied/Ausblick

Copyright © 2023 go2barbara.de

Powered by PressBook WordPress theme